Warum gibt es Mayana?
"Warum...?" Die Frage, die einem in der Gründungsphase wohl mit am meisten gestellt wird. Und die Antwort darauf? Sie beginnt mit der Geschichte, wie wir entschlossen haben, ein Unternehmen zu gründen.
Unser Morgenritual
Wie eigentlich jede Idee, die wir haben, kam auch diese bei einem gemeinsamen Frühstück. Das ist irgendwie die Zeit und der Ort an dem wir stundenlang über alles mögliche reden können. Als Mutter von drei Kindern, die schon lange den Traum der Selbstständigkeit hatte und als Tochter, deren Studium sich dem Ende neigt, hatten wir also mal wieder ein Gespräch über die Zukunft. Irgendwann kam der Satz: „Ich würde so unfassbar gerne mal meinen eigenen Kalender rausbringen“. Und auf einmal sind die Ideen nur so aus uns rausgesprudelt und wir hatten plötzlich DIN-A4 Seiten voll mit Entwürfen, Skizzen und Träumen.
Die Gründungsphase
Nachdem wir dann also jede Menge Ideen hatten, fing es an so richtig ernst zu werden. Wir haben Gründungsseminare besucht, Materialien getestet, erste Designs entworfen und diese dann der Familie zum testen gegeben. Und irgendwann war es dann soweit: Wir haben unseren Instagram Kanal eröffnet und einige Zeit später unseren Shop und freuen uns jeden Tag aufs neue über jeden, der uns hier besuchen kommt.
Unsere Vision
Bei der Gründung von Mayana stand eines immer im Mittelpunkt: So viel wie möglich selbst zu machen. Handarbeit ist für uns nicht nur ein Hobby, sondern eine Leidenschaft, die uns schon unser ganzes Leben begleitet. Schon früher haben wir unsere Sommerferien damit verbracht, kreativ zu sein und Neues auszuprobieren – genau dieses Gefühl fließt heute in jedes einzelne unserer Produkte mit ein.
Unsere Vision ist es, eine Community aufzubauen, in der das "Selbermachen" im Fokus steht. Ein kreativer Safe-Space, in dem auch nicht immer alles perfekt sein muss.
Bist du dabei?
Dann teile deine Kreationen mit uns auf Instagram